Oberschule

Oberschule
Gymnasium

* * *

Ober|schu|le 〈f. 19höhere Schule ● Erweiterte \Oberschule 〈Abk.: EOS; DDRdem Gymnasium entsprechende Schulstufe zur Erlangung der Abiturreife; Polytechnische \Oberschule 〈Abk.: POS; DDRallgemein bildende, zehnklassige Einheitsschule

* * *

Ober|schu|le, die; -, -n:
1. (meist ugs.) höhere Schule.
2. (DDR) für alle Kinder verbindliche, allgemeinbildende Schule:
polytechnische, erweiterte O.

* * *

Oberschule,
 
1938-45 Bezeichnung für alle höheren Schulen, die auf die Grundform der Deutschen Oberschule ausgerichtet wurden. Es gab eine achtjährige Langform, die nach dem vierten, und eine sechsjährige Aufbauform, die nach dem sechsten Volksschuljahr begann. Nach 1945 in einigen Bundesländern v. a. spezielle höhere Schulen (u. a. Wirtschaftsoberschule), welche die fachbezogene Hochschulreife vermittelten, auch als traditioneller Name (Mädchenoberschule) weitergeführt, seit 1955 aber als Bezeichnung von Schulen oder Schularten aufgegeben. - In Berlin ist die Bezeichnung Oberschule (Berliner Oberschule) ein Oberbegriff für alle Schularten für alle Jahrgangsstufen von der 7. Klasse an.
 
In der DDR wurde die Bezeichnung allgemein bildende polytechnische Oberschule (POS) verwendet, auf der die erweiterte Oberschule (EOS), Klassen 11 und 12, aufbaute, die zur Hochschulreife führte. (Gymnasium, Geschichte)

* * *

Ober|schu|le, die; -, -n: 1. (meist ugs.) höhere Schule. 2. (DDR) für alle Kinder verbindliche, allgemein bildende Schule: polytechnische, erweiterte O.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oberschule — nennt man allgemein Schulformen der Höheren Bildung, also weiterführende Schulen. Deutschland Oberrealschulen und Realgymnasien wurden im Dritten Reich 1937 1945 reichseinheitlich zu Oberschulen umbenannt. Wie andere Gymnasien auch, galten sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberschule — ↑Gymnasium, ↑Lyzeum …   Das große Fremdwörterbuch

  • Oberschule — die Oberschule, n (Mittelstufe) ugs.: eine höhere Schule Beispiel: Sie unterrichtet Physik an einer Oberschule. Kollokation: eine Oberschule besuchen …   Extremes Deutsch

  • Oberschule — O̲·ber·schu·le die; 1 gespr; eine höhere Schule, besonders ein Gymnasium 2 hist (DDR); die normale Schule, die aus zehn oder zwölf Klassen bestand <die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule (= POS); die zwölfklassige… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Oberschule... — die allgemeinbildende polytechnische Oberschule (сокр.. POS) средняя общеобразовательная политехническая школа (ГДР) → allgemein bildende …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Oberschule... — die allgemeinbildende polytechnische Oberschule (сокр.. POS) средняя общеобразовательная политехническая школа (ГДР) → allgemein bildende …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Oberschule am Elsengrund — Schulform Gymnasium Gründung 1983 Ort Berlin Mahlsdorf Land Berlin Staat Deutschland Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Oberschule zum Dom — Schulform neusprachliches Gymnasium Gründung 1905 Ort Lübeck …   Deutsch Wikipedia

  • Oberschule am Elsengrund — is a school in Mahlsdorf in Berlin, Germany. The school was founded in 1983 as a school for Polytechnique. After the reunification of Germany it became a comprehensive school. This school moved away in summer 1993 and in August of the same year… …   Wikipedia

  • Oberschule zum Dom — Location Lübeck, Schleswig Holstein, Germany Information Type …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”